Textilwerke - alte Techniken im neuen Gewand +++ Samstag 13:00 Uhr - 18:00 Uhr +++ Sonntag von 11:00 Uhr - 17:00 Uhr !!
24. 05. 2025 bis 25. 05. 2025
"Textilwerke - alte Techniken im neuen Gewand" , eine zweitägige Veranstaltung, in deren Mittelpunkt die Textilie von ihrer klassischen Herstellung bis zur modernen Neuverarbeitung stehen wird. Vorführungen, Workshops und Kaufgelegenheiten bieten eine breite, bunte und reiche Erlebnisvielfalt.
Es wirken mit:
Doris Schäfer Weiß hat viele Gesichter
Vera Kupser Klöppeln zum Mitmachen
Elisabeth Victor Weben am Museumswebstuhl
Nelya Ickert Ecoprint
Barbara Wasna Feinfadiges (Stricken nach Kundenwunsch)
Kerstin Reek-Berghäuser Textilschmuck
Susan & Andreas Bohn Textilien und Stoffe mit Handstempeldruck
Almut Bree Vortrag: Die Entwicklung der Nähmaschine
Bärbel Sohn Filzen für den Koblenzer Hospizverein
Karin Winkler
Sigrun Lackner Stickereien
Daniela Vetter Wollsocken
Michaela und Björn Wolf Wolle, Felle und verarbeitete Produkte der alten Landschafrasse "Coburger Fuchs"
Veranstalter
Regionalmuseum Leben und Arbeiten Nastätten - Heimatpflegeverein Blaues Ländchen e.V.
Schulstraße 31
Museumsplatz
56355 Nastätten
(06772) 2978 Dorothee Ott
www.museum-leben-und-arbeiten.de
Öffnungszeiten:
Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag 10.00 bis 16.00 Uhr Donnerstag 10 bis 17 Uhr Sonntag 13.30 bis 17 Uhr Gruppenführungen nach Vereinbarung Tel.: 06772/2978 Bitte beachten! An Trödelmarkt-Terminen bleibt das Museum geschlossen!
Öffnungszeiten
Montag - Freitag
10.00 - 16.00
Donnerstag
10.00 - 17.00
Sonntag
13.30 - 17.00
Gruppen jederzeit nach Vereinbarung
Aktuelles