Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Presse

16. 11. 2023: Eine Zeitreise der besonderen Art bot sich den Besuchern der diesjährigen Museumsnacht in Nastätten. Denn in die Kojen des Regionalmuseums "Leben und Arbeiten".... [mehr]

 

01. 09. 2023: Demnächst wird der Heimatpflegeverein Blaues Ländchen in seinem Regionalmuseum eine Sonderausstellung über die ehemalige "Seidenfabrik" starten... [mehr]

 

01. 09. 2023: "Das ist von öffentlichem Interesse und gehört nicht in Privathand." Mit dieser Feststellung und einem freilich sehr ungewöhnlichen Buch überraschte der vielseitig Interessierte... [mehr]

 

15. 06. 2023: Kaum zu glauben, was ein vielseitig interessierter Mensch im Laufe seines Lebens so zusammentragen kann zum Thema "Alles, was mit Messen zu tun hat.... [mehr]

 

10. 06. 2023: Die Sonderausstellung "Rapunzel, lass mir dein Haar herunter" im Regionalmuseum wurde bis Ende Juni verlängert, weil Schulklassen und vor allem Kindergärten sehr interessiert sind an.... [mehr]

 

09. 06. 2023: Strahlenden Sonnenschein und viele gut gelaunte Menschen gab es beim ersten Trödelmarkt dieses Jahres des Heimatpflegevereins Blaues Ländchen.... [mehr]

 

19. 05. 2023: Zwei fünfte Klassen der Loreleyschule kamen in die Blaufärberstadt, wo sie wechselseitig das Bücherland und das Regionalmuseum... [mehr]

 

19. 05. 2023: "Ein besonders schönes Muttertagsgeschenk" haben die zehn Teilnehmerinnen den jüngsten Blaufärberkurs des Heimatpflegevereins Blaues Ländchen im Regionalmuseum Leben und Arbeiten... [mehr]

 

20. 04. 2023: Mehr als 80 Besucher sind zu der Autorenlesung, zu der "Bücherland" und der Heimatpflegeverein Blaues Ländchen gemeinsam eingeladen hatten... [mehr]

 

28. 03. 2023: Hochbetrieb herrschte im Regionalmuseum Nastätten beim traditionellen Osterhasenstelldichein, das zum ersten Mal gekopplelt war... [mehr]

 

Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.


Öffnungszeiten

Montag - Freitag 

10.00 - 14.00

Donnerstag

10.00 - 17.00

Sonntag

13.30 - 17.00

Gruppen jederzeit nach Vereinbarung

Aktuelles