Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Presse

  • 05. 06. 2025: Mit den Worten "Gutes bewahren - Neues wagen" beschreibt eine Besucherin, die am vergangenen Wochenende aus dem hessischen Weilrod ins Regionalmuseum... [mehr]

     

  • 14. 05. 2025: Leuchtend gelb strahlen die Blüten des Färberwaids vor dem Regionalmuseum Leben und Arbeiten im Blauen Ländchen... [mehr]

     

  • 12. 05. 2025: Die große Bedeutung um das lebenswichtige Element "Wasser" spiegelt sich auch in den Themen der Veranstaltungsreihe... [mehr]

     

  • 05. 04. 2025: Wenn mit Primeln, Stiefmütterchen, Osterglocken und anderen Frühlingsblumen endlich wieder Farbe in die Gärten einzieht... [mehr]

     

  • 29. 03. 2025: Lahmende Zugtiere, gerissene Transmissionsriemen oder gar erkrankte Menschen waren vor 150 Jahren Ursachen für "Energiekrisen", hätte es den Begriff... [mehr]

     

  • 13. 11. 2024: Mit beginn der Veranstaltung der Museumsnacht im Regionalmuseum Leben und Arbeiten strömten die Besucher in das Museumsgebäude und tauchten ein in die Lebens- und Arbeitswelt des vergangenen ... [mehr]

     

  • 04. 11. 2024: Wenn es am zweiten Samstag im November ungewöhnlich viele Menschen aus der nahen und weiten Umgebung ins Nastätter Regionalmuseum lockt, dann... [mehr]

     

  • 29. 10. 2024: Wahre "Farbexplosionen" haben sich ereignet: Unter dem gleichnamigen Ausstellungstitel zeigen die Künstler aus den Förderbereichen 1,2 und 3 der Tagesförderstätte... [mehr]

     

  • 17. 10. 2024: Farbe, Pinsel und Leinwand spielen in der Tagesförderstätte der Stiftung Scheuern eine große Rolle.Sie sind... [mehr]

     

  • 08. 06. 2024: Ohne Vorkenntnisse, aber neugierig und vollends motiviert erschienen elf Teilnehmerinnen zum ausgebuchten... [mehr]

     

Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.


Öffnungszeiten

Montag - Freitag 

10.00 - 16.00

Donnerstag

10.00 - 17.00

Sonntag

13.30 - 17.00

Gruppen jederzeit nach Vereinbarung

Aktuelles